www.stupendouspeople.ch
  • Home
  • Kontakt
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Kontodaten
    • Statuten
    • Mitglieder
  • Bilder
  • Berichte

Seeland Indoor Cycling 12h Marathon

Verfasst von Rahel Flückiger am 25. November 2012.

Schüpfen, 24. November, 10- 22 h

bumm-bumm-bumm-bumm, no vier-no-drü-no zwöi-no eis und dobe blibe, dobe blibeee, and side-side-side-side, bumm-bumm-bumm-bumm

Der erste Eindruck der abgedunkelten Sporthalle und des lauten Soundes mutete etwas komisch an.
Doch die Musikwahl, das Presentingprogramm und die Lichtshow vermochten uns immer mehr zu überzeugen.
Wir strampelten im Takt, der Schweiss floss literweise und das Herz klopfte nicht nur vor Anstrengung etwas schneller. So manches Lächeln lag auf unseren Gesichtern, strahlende Augen überall und zwischendurch musste man einfach laut mitjuchzen: Emotionen Pur!

Bilder

HVT 2012 Einsiedeln

Verfasst von Reto Flückiger am 13. Oktober 2012.

Die mittlerweile traditionelle Herbstvelotour (HVT) fand dieses Jahr in der Innerschweiz statt. Wie in den Jahren zuvor, man errinere sich an die Vogesen, den Schwarzwald, konnten wir mit dem RRC-Bus anreisen. Die Toggenburgrunde am ersten Tag diente noch zum Aufwärmen. Man amüsierte sich mit Bergrennen, Ortstafelsprints oder jeglichen Art von Fluchtversuchen. Am nächsten Tag wurde in der einen Gruppe die 6stündige Klausenpasstour gefahren, die zweite Gruppe gönnte sich die etwas kürzere Ächerlipasstour in der Region Obwalden-Nidwalden. Am letzten Tag wurde unter massivem Regen die Ibergeregg raufgesprintet und der Ratenpass "genommen". Die vielen Kilometer und Höhenmeter wurden sicher noch am Montag in den Beinen gespürt. Einsiedeln bleibt uns in guter Erinnerung

Biennathlon 2012

Verfasst von Reto Flückiger am 25. Juni 2012.

Bei besten Bedingungen fand am 16. Juni der Biennathlon, in der wunderschönen Landschaft rund um das Seebecken in Biel statt. Spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau in allen Kategorien, und mittendring ein paar stupende Wettkämpfer. 3 Singles nahmen die Strapazen auf sich, sowie ein stupendes Team. Während die Singles mit der Hitze und den schweren Beinen kämpften, musste das Team vor allem Verletzungspech im Vorfeld und 4(!) Plattfüsse auf der Bike-Strecke hinnehmen. 

Hier der Link zu den Resultaten

Eine Übersicht der Resultate:

Single Women
Claudia   4h55:45

Single Men
Tom M.   3h52:04
Reto     4h17:56

Team     4h51:30
Isabel Tanner 
Daniel Kuziel 
Til van der Mathjis 
Therese Leibacher

Herzliche Gratulation allen Finishern

Bilder

Saisonkickoff 2012

Verfasst am 21. März 2012. 


Bei schönem Wetter, aber mit einem mässigen Westwind, wurde auch dieses Jahr in den Kategorien Frauen und Männer auf der coupierten 12 km Runde in Lyss das Eröffnungseinzelzeitfahren durchgeführt.

Link zu den Fötelis.

Das Wintertraining :-) hat seine Spuren hinterlassen

Frauen
1. Rahel        26.38

Männer
1. Pesche     40.47
2. Thomas    40.54
3. Moritz       42.25
4. Reto         47.11
5. Dänu        48.42
6. Ändu        50.23
7. Löttu        56.12

Gigathlon 2012

Verfasst von Reto Flückiger am 08. Juli 2012.

Der Gigathlon 2012 wird den über 6000 Gigathleten als eine der härtesten Austragungen in Erinnerung bleiben. Auf extreme Hitze am Samstag folgten am Sonntag ein Temperatursturz, Hagel und heftige Regenschauer.

Mit Hitze, Hagel, Hügel und den Singlegewinnern Hürzeler und Huser, lässt sich die Ausgabe 2012 des Gigathlon, der rund um den Zentralort Olten stattfand, zusammenfassen. Trotz extremer Witterung kämpften in allen Kategorien Stupis um Ruhm und Ehre.

 

Das Team

Ohne Hektik und gut organisiert wurde erfolgreich Etappe an Etappe gereiht. Langsam aufbauend, konnte zum Schluss (bei Nässe, Schlamm und Dunkelheit) gemäss Zeugenaussagen sogar noch euphorisch die Zielankunft gefeiert werden.

 

Das Couple

Hinter der Ecke auf der Rennvelostrecke des ersten Tages wartete der Mann mit dem riesengrossen Hammer, die enorme Hitze ging an den Athleten nicht spurlos vorbei. Das Rennen musste kurz verlassen werden, um am nächsten Tag dann brutal zuzuschlagen. Was sich z.B. in einer schnelleren Laufzeit als Roger Fischlins manifestierte. Auch hier durfte zum Schluss mit Dunkelheit und Schlamm gekämpft werden.

 

Der Single

Er rollte auf der Inlinestrecke ganz ordentlich, schwamm mit viel Zug nach Solothurn, kämpfte auf der Bikestrecke mit der Hitze und musste gegen Ende der Rennvelostrecke 2 Gänge zurückschalten. Die Laufstrecke mit Stirnlampe durch Kuhherden wurde eher gemächlich zurückgelegt. Stimmung im Ziel gut. Aber die Wahl zwischen weiteren ca. 18 Std. Wettkampf oder ausschlafen und brunchen war schnell getroffen.

 

Resultate

Bilder

Pesche+Thomas@Schwalbe-TOUR-Transalp

Verfasst von qb am 21. Mai 2012.

Vom 24. - 30. Juni 2012 starten Pesche + Thomas an der Schwalbe-TOUR-Transalp. Über Twitter (@stpTRANSALP) könnt ihr unser Alpen-Abenteuer auf dem Rennvelo live mitverfolgen. Mehr in den nachfolgenden Links:

Pesche + Thomas twittern...

Link zur Schwalbe-TOUR-Transalp

Faszination Bahnrad im Centre mondial du cyclisme, Aigle

Schwarze Line für die eher Langsameren, die blaue Linie für die eher Schnelleren. Überholen nur rechts. Führungswechsel mit dem Ellenbogen anzeigen. Beim Betreten der Bahn, Blick nach rechts. Auf der Bahn nicht schwatzen. Starrlauf. Keine Bremsen. Kein Bidon dabei. Die Côte d’Azur gehört nicht zum Rennen. - Dies sind eigentlich die einzigen Infos, die es braucht, um sich dem meditativen Kurvendruck hinzugeben. Das einzige bremsende Element ist die Erschöpfung. Bahnfahren macht definitiv Spass, uns sollte bei sich bietender Gelegenheit wiederholt werden.

  1. Stupende Schwimmtage
  2. Unser Olympiajahr 2012
  3. Per Velo zur "Côte d'Azur"
  4. Herbstvelotour Schwarzwald 2011 (zum 2.)
  5. Herbstvelotour 2011
  6. S2-Challenge
  7. Die Tortour an der Tortour aus der Sicht eines Supporters
  8. Insel-Ligerz Schwimmen 2011
  9. TORTOUR 2011
  10. Gigathlon 2011

Seite 3 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
© 2025 stupendouspeople
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Kontakt
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Kontodaten
    • Statuten
    • Mitglieder
  • Bilder
  • Berichte